Weihnachtsbrauch in Spanien
Written by Jens Bramsche on 23. Dezember 2020
Lotto in Spanien
Seit dem späten 19. Jahrhundert gibt die spanische Nationallotterie die größte Geldsumme des Jahres aus: genannt “El Gordo” oder “Der Fette.” Das Ganze ist zu einem großen öffentlichen Ereignis geworden, welches für gewöhnlich am 22. Dezember stattfindet. Die Leute treffen sich mit Dutzenden an Lotteriescheinen zusammen in der Hoffnung einer der glücklichen Gewinner zu sein. Die Lotteriezahlen werden dabei traditionsgemäß von 22 Schulkindern gesungen und das ganze Land steht mehr oder weniger still und hofft auf das beste Weihnachtsgeschenk des Lebens.
Holzblock in Spanien
Falls du kein Fan von Weihnachtsbäumen bist, können wir dich vielleicht für einen weihnachtlichen Holzblock interessieren? In vielen Teilen Spaniens werden die Geschenke von Tió de Nadal bzw. dem Weihnachtsbaumstamm gebracht – ein Stück Holz, welches oft mit einem Gesicht und kleinen Beinen versehen wird. Jedoch bringt der Holzstamm der Familie nicht nur Geschenke. Tió de Nadal bekommt nachts auch etwas zu essen und kann sich dann in seine eigene kleine Decke kuscheln. Niedlich, oder? Leider hört es hier mit der Niedlichkeit auch schon auf: An Heiligabend wird der Baumstamm ins Feuer gelegt und dann wird der arme kleine Kerl von der Familie mit Stöcken geschlagen, bis er… ähm… Geschenke und Süßigkeiten kackt. Auch wäre jetzt wahrscheinlich eine gute Zeit, um zu erwähnen, dass Tió de Nadal einen Spitznamen hat: Caga Tió, also schei*ender Baumstamm.