SLMM Radio
Sonicmusic Ostershow 2023 - 03/03 Podcast Folge "Sonicmusic Ostershow 2023 - 03/03"
Sonicmusic Ostershow 2023 - 02/03 Podcast Folge "Sonicmusic Ostershow 2023 - 02/03"
Sonicmusic Ostershow 2023 - 01/03 Podcast Folge "Sonicmusic Ostershow 2023 - 01/03"
Sonicmusic Radioshow - März 2023 (03/03 Stunde) Podcast Folge "Sonicmusic Radioshow März 2023/Teil 03" mit Sascha Schmidt
Sonicmusic Radioshow - März 2023 (02/03 Stunde) Podcast Folge "Sonicmusic Radioshow März 2023/Teil 02" mit Sascha Schmidt
Sonicmusic Radioshow - März 2023 (01/03 Stunde) Podcast Folge "Sonicmusic Radioshow März 2023/Teil 01" mit Sascha Schmidt
Liebe Besucher von SLMM,
heute geht es in meinem Blog, um die Technische Seite unserer Umstrukturierung.
Unser neuer Server der „Dell PowerEdge R420“ den wir Ende des Jahres begrüßen dürfen und auf den Namen „MeMu“ (Medien & Musik) hört.
Unser neuer Server bietet folgende Eigenschaften:
Technisches Grundsystem
Wir setzen bei diesem Server diesmal auf eine andere Architektur, auf unseren Hanno hatten wir auf die Virtualisierungs Lösung der Firma VMware gesetzt und deren ESXI Server. Zufrieden waren wir bislang mit dieser möglichkeit, jedoch um das System performanter zu gestalten, haben wir dazu entschlossen, das neue System auf Basis der OpenSource Lösung ProxMox VE 7.0 zu setzen, als Linux Betriebssystem kommt hier Debian 11 zum Einsatz, was es ermöglicht das Muttersystem mit möglichen Updates besser sicher zu halten sowie auf den aktuellen Stand.
Hier werden wir 5 Virtualisierungssystem geschaffen, einmal setzen wir hier für unser Webhosting, die Software Plesk ein, unter Debian 10 Buster, um auf den neuen Stand zu sein.
Desweiteren wird ein Ubuntu System mit Docker für unsere Streaming Technologie eingesetzt, wir nutzen hier die OpenSource Lösung von AzuraCast.
Für unsere Software Mairlist setzen wir auf Microsoft Windows 10 pro, vorher hatten wir die Technologie Windows Server 2019 eingesetzt. Jedoch aus Performance gründen und Fehlern wechseln wir einfach halber auf das Normales Windows 10.
Zu dem setzen wir hierrauf auf MariaDB für unsere Mairlist, dies ermöglicht einen schnelles Zugriff auf unser Musikarchiv
Desweiteren wird ein VPN Dienst eingerichtet mit dem es uns über SSL Tunnel möglich ist Verschlüsselt die Verwaltung des Server durch unsere Programmleitung zu vereinfachen, wir setzen hier ebenfalls auf die OpenSource Lösung von WireGuard
Dann wir einen weiteren Dienst einrichten der es möglich macht einfache Zugriffmöglichkeiten anzubieten, die Handhabe zur Dateiverwaltung einfacher macht, ebenfalls wie man es vermutet OpenSource NAS Speicher „OpenMediaVault“
Die Statischen IP Adressen bekommen wir von einem Extra in diesem Bereich tätigen Unternehmen zugewiesen.
Mit etwas geschick, und Technischen Verständniss kann sowas eigendlich jeder ordenlich aufsetzen.
in den nächsten Blog Beiträgen werde ich dann näher auf die einzelnen System (VMs) eingehen, und dazu noch Erläuterungen machen.
es grüßt euch
Euer Server Administrator
Jörg
Geschrieben von: Jörg Weiß
Samstags von 20 bis 00 Uhr Sonntags 16 bis 20 Uhr präsentiert euch der Sascha aus Siegen seine "Sonicmusic Radioshow". 4 Stunden die besten Hits aus den Charts, Dance, Trance, Club und auch mal etwas Deutsches.
close
mit Sascha aus Siegen
16:00 - 20:00
Live mit Oliver Kalus
20:00 - 22:00
mit Christian Ohrens
22:00 - 00:00
Musik Nonstop
00:00 - 05:00
Guten Morgen auf SLMM Radio!
05:00 - 08:00
(c) 2014-2023 SLMM Radio