Grüße:
Nina R Max Raabe, Palast Orchester & Samy Deluxe - Der perfekte Moment… wird heut verpennt (MTV Unplugged) Könnt ihr mir diesen Titel bitte spielen. Da bekommt man gleich gute Laune! Danke Heiner P Feine Sahne Fischfilet - Wo niemals Ebbe ist Hallo SLMM Team! Wir sind gerade auf der Autobahn und hören euch per Streaming zu. Danke für die klasse Musik. Grüße von Claudia, Heiner und die Kids Paul J. Robota Robotny - UFOs im Kornfeld Kennt ihr Ufos im Kornfeld von Robota Eobotny? Könnt ihr bitte diesen Song spielen? Danke und Wünsche aus Ahaus
play_arrow

Wissen in 60 Sekunden

Wissen in 60 Sekunden: „Warum kribbelt es, wenn ein Körperteil einschläft?“

micWissen in 60 Sekunden: "Warum kribbelt es, wenn ein Körperteil einschläft?"todayJuni 26, 2025

Hintergrund
share close
  • cover play_arrow

    Wissen in 60 Sekunden: "Warum kribbelt es, wenn ein Körperteil einschläft?" Wissen in 60 Sekunden: "Warum kribbelt es, wenn ein Körperteil einschläft?"


Wissen in 60 Sekunden – Folge 3: Warum kribbelt es, wenn ein Körperteil „einschläft“?

Kennst du das? Du sitzt zu lange auf deinem Bein – und plötzlich kribbelt es oder fühlt sich taub an. Aber warum passiert das?

Wenn ein Körperteil „einschläft“, wird meist ein Nerv oder ein Blutgefäß abgedrückt. Dadurch wird die Versorgung mit Sauerstoff und Nervenimpulsen gestört. Die Folge: Das Gehirn bekommt unregelmäßige oder gar keine Signale mehr von diesem Bereich – das verursacht das taube Gefühl.

Bewegst du dich wieder, fließt das Blut zurück, und die Nerven „wachen auf“. Dabei entstehen diese typischen Kribbelgefühle – medizinisch nennt man das „Parästhesie“.

Also keine Sorge: Das ist meistens harmlos – aber dein Körper sagt dir damit: Beweg dich mal wieder!

🕒 Das war Wissen in 60 Sekunden – präsentiert von SLMM Radio.


Wissen in 60 Sekunden

Rate it