Hitarchiv

Peter´s Hitarchiv: „Das war 2012 auf Platz 01 der DT Single Jahrescharts“

today30. Oktober 2025 2

Hintergrund
share close

Heute reisen wir zurück ins Jahr 2012 – und da sorgte ein brasilianischer Sommerhit dafür, dass plötzlich halb Europa portugiesisch mitsingen konnte. Die Nummer eins der deutschen Single-Jahrescharts hieß damals „Ai Se Eu Te Pego“ von Michel Teló.

Michel Teló wurde 1980 in Medianeira in Brasilien geboren und machte zunächst als Frontmann verschiedener Sertanejo-Bands Karriere – einer beliebten brasilianischen Musikrichtung, die volkstümliche Elemente mit modernen Rhythmen verbindet. Mit „Ai Se Eu Te Pego“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Oh, wenn ich dich erwische“, landete er seinen internationalen Durchbruch.

Der Song wurde ursprünglich schon 2008 von der Gruppe Os Meninos de Seu Zeh komponiert, aber erst Telós Version machte daraus einen weltweiten Hit. Der eingängige Rhythmus, die einfache Tanzbewegung und die sympathische, sonnige Ausstrahlung des Sängers machten den Titel zum Dauerbrenner in Clubs, Stadien und auf Partys. Selbst Fußballstars wie Cristiano Ronaldo und Marcelo feierten den Song mit spontanen Tanzeinlagen nach Toren – was den Erfolg weiter anheizte.

In Deutschland stand „Ai Se Eu Te Pego“ ganze neun Wochen auf Platz eins der Singlecharts und blieb über 40 Wochen in den Hitlisten. Auch in Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und vielen weiteren Ländern erreichte der Song die Spitzenposition.

„Ai Se Eu Te Pego“ wurde zu einem der erfolgreichsten nicht-englischen Songs der Musikgeschichte – ein Ohrwurm, der bis heute sofort Sommerlaune verbreitet.

Geschrieben von: JensB. (Admin)

Rate it

(c) 2025 SLMMmedia * Dreeßel 15 * 27374 Visselhövede OT. Dreeßel * Tel.: +49 (0) 49 177 301 9001 * Mail: info@slmmmedia.de * Webseite SLMMmedia